Die Rodinger Ministranten
Den Ministranten in Roding gehören derzeit über 90 Mädchen und Jungen an. Neben dem für unsere Pfarrei unerlässlichen Dienst am Altar unternehmen wir als Gruppe regelmäßig Ausflüge, veranstalten Bastel- und Spielnachmittage, fahren Kanu oder zelten gemeinsam. Wir freuen uns über jeden, der sich für unseren ehrenamtlichen Beitrag zur Kirchengemeinde begeistern lässt; dabei ist es egal, wie alt ihr seid, bei uns ist jeder gut aufgehoben! Sprecht uns einfach an, wenn ihr Teil einer netten und bunten Truppe sein wollt! Die beiden Oberministrantinnen Sophia Baier und Carolin Hossinger sind zusammen mit dem Kaplan und derzeit ca. 15 Gruppenleitern für die Ministrantenarbeit zuständig.
Gruppe Laurentius (Aufnahme im Nov 2024): Tobias Bräu, Sofia Pruß, Paulina Minuzzo
Gruppe Bonifatius (Aufnahme im Nov 2023): Helena Kerscher, Leonard Schwarzfischer
Gruppe Cäcilia (Aufnahme im Nov 2022): Juliane Fuchs, Verena Heimerl
Gruppe Johannes (Aufnahme im Nov 2021): Sophia Baier, Jeremias Bauer, Luis Bräu
Gruppe Katharina (Aufnahme im Nov 2020): Juliane Fuchs, Verena Heimerl, Sebastian Schweiger
Gruppe Wolfgang (Aufnahme im Nov 2019): Constantin Hossinger, Bastian Schwarzfischer
Gruppe Silvester (Aufnahme im Nov 2018): Magdalena Kolbeck
Gruppe Benedikt (Aufnahme im Nov 2017): Theresa Heimerl und Tobias Fisch
Gruppe Tarzisius (Aufnahme im Nov 2015) + Gruppe Elisabeth (Aufnahme im Nov 2016): Carolin Hossinger und Miriam Hecht
Verantwortlich für die Ministranteneinteilung: Verena Heimerl und Bastian Schwarzfischer
Video Hl. Geist - Pfingsten
Obertrübenbach
In Obertrübenbach gibt es derzeit rund 20 Minis. Oberministrantinnen sind Selina Schweiger und Marie Graßl. Zusammen mit dem Kaplan sind sie auch insgesamt zuständig.
Wetterfeld
In Wetterfeld gibt es derzeit 9 Minis, den Plan erstellen Jonas Luger und Joseph Kerscher. Sie sind zusammen mit dem Kaplan auch insgesamt zuständig.